Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Gräberfelder von INTERCISA...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Gräberfelder von INTERCISA II : die Altfunde der Museumssammlungen in Berlin, Mainz und Wien

Gespeichert in:
1. Verfasser: Teichner, Felix
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : Museum für Vor- und Frühgeschichte, 2011.
Umfang/Format: 384 p. : ill. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Museum für Vor- und Frühgeschichte (Berlin, Germany). Bestandskatalog 11
ISBN: 9783886097166
Schlagworte:
privat
Gräberfelder > de
Intercisa
Sammlung
Kataloge > de
Figürliche Fibeln > de
Ringfibeln > de
Metallgefässe
Beschläge > de
Militaria/Waffen > de
Schlösser/Schlüssel/Fesseln
Glasgefässe
Keramikgefässe
Terrakotta > de
Keramiklampen
Würfel > de
Würfeltürme > de
Kämme/Fächer
Länder/Orte
Pannonia
Berlin, Museum für Vor- und Frühgeschichte
Mainz, RGZM
Wien, Kunsthistorisches Museum
Jena, Archäologische Sammlung der Universität
Sammlungen
Dörfer/vici
Militärlager/Kastelle
Münzen > de
Zwiebelknopffibeln > de
Scheibenfibeln > de
Siedlungsräume > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Intercisa
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Moneta Augusti : Römische Münzen der Kaiserzeit und Spätantike im Akademischen Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Die Sammlung Schmidt der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen und Eigenbestände. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Göhre in Jena vom 10. Februar bis 1. Mai 2005.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Führer durch die Sammlungen des Germanischen Museums der Universität Jena.
    von: Eichhorn, Gustav 1862-1929
  • Archiwalia archeologiczne dotyczące kultury bogaczewskiej.
    von: Juga-Szymańska, Anna
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Radiniai iš Klaipedos krašto "Prussia-Museum" archeologines kolekcijos fotografijose.
    von: Tamulynas, Linas
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Bemerkungen zum heutigen Stand der Schliemann-Sammlung.
    von: Griesa, Ingrid
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de