Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Domitian, dominus et deus? :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Domitian, dominus et deus? : Herrschafts- und Machtstrukturen im Römischen Reich zur Zeit des letzten Flaviers

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gering, Jens
Ort/Verlag/Jahr: Rahden : Leidorf, 2012.
Umfang/Format: 433 p. : ill. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Osnabrücker Forschungen zu Altertum und Antike-Rezeption ; 15
ISBN: 9783896467362
Schlagworte:
Chattenkriege
Germania Magna
Legionen > de
Domitianus > Prosopographie einzeln D-F
Herrscherkult > de
Plinius Secundus Maior, Gaius (der Ältere)
Römische Kaiserzeit > de
09 - Römische Kaiserzeit (1.-3. Jahrh.)
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Damnatio memoriae > de
Vespasianus
Domitian
Flavier
Roma (Città metropolitana) > ita
Italia > ita
España > spa
Germania Inferior
Germania Superior
Tacitus, Publius Cornelius
Hispania
Britannia
iDAI.gazetteer: Roma (Città metropolitana)
Italia
España
Hispania
Britannia
Inhalte/Bestandteile: 5 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Germania magna, nicht libera. Notizen zum römischen Wortgebrauch.
    von: Alföldi, Maria R.-, 1926-
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Die germanische Urgeschichte in Tacitus' Germania.
    von: Norden, Eduard
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania
    von: Norden, Eduard
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Bevölkerungsdichte und Landnutzung in den germanischen Provinzen des Römischen Reiches im 2. Jahrhundert n. Chr. : Ein Beitrag zur Landschaftsarchäologie
    von: Wendt, Karl Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Triumph und Katastrophe. Die römische Provinz Germanien und Varus' Scheitern.
    von: Eck, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de