Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Konkubinat nach altwestnor...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Konkubinat nach altwestnordischen Quellen : Philologische Studien zur sogenannten "Friedelehe".

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ebel, Else
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : de Gruyter, 1993.
Umfang/Format: 195 S. ; 25 cm.
Schriftenreihe: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde 8
ISBN: 3110139251
Schlagworte:
Nordeuropa
Schriftquellen > de
Sozialordnung
Geschichte > de
iDAI.gazetteer: Nordeuropa
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3110139251

Ähnliche Einträge

  • Rozdiel medzi chudobnými a bohatými na základe písomných prameňov z rokov 1000-1301. (Unterschied zwischen Armen und Reichen auf Grund der schriftlichen Quellen aus den Jahren 1000-1301).
    von: Hunka, Ján
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Vie et survie de Byzance devant les barbares avant et après 1453 : Essai sur la culture et l'enseignement à Byzance et dans l'aprè-Byzance.
    von: Cacouros, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Von Strassen und Menschen. Wanderungsbewegungen aus dem Weser-Ems-Raum nach Stralsund bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts.
    von: Beeke, Karin von
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Aschheim und Dornach : Eine Mikroanalyse zweier altbayerischer Dörfer bis zum Jahr 1800.
    von: Riepertinger, Rainhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Kontaktní vztahy na hranici Moravy a Rakouska a jejich projevy. (Die Kontaktbeziehungen an der Grenze Nährens und Österreichs und ihre Ausdrücke).
    von: Plaček, Miroslav
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de