Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frühchristliches Trier :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frühchristliches Trier : Von den Anfängen bis zur Völkerwanderung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Heinen, Heinz, 1941-2013
Ort/Verlag/Jahr: Trier : Paulinus, 1996.
Umfang/Format: 303 S. : Abb. ; 8°.
ISBN: 3790201782
Schlagworte:
Sarkophage > de
Bischöfe > de
Mönche/Nonnen
Kontinuität/Diskontinuität
Christenverfolgung
Häresien
Kirche > de
Neues Testament > de
Wandmalerei > de
Bodenmosaiken
Christliche Inschriften > de
Grabinschriften > de
Franken > de
Athanasius <Alexandrinus>
Diocletianus <Imperium Romanum, Imperator>
Ausonius, Decimus Magnus
Constantinus <Imperium Romanum, Imperator, I.>
Magnus Maximus <Römisches Reich, Usurpator>
Martinus <Turonensis>
Maximinus <Treverensis>
Paulinus <von Trier>
Sulpicius <Severus>
Gallia Belgica
Belgica Prima
Helena <Augusta>
Lyon
Trier
Tempel > de
Städte
Verwaltung/Verwaltungsrecht
Christentum > de
Orientalische Religionen
Römische Religion
Kirchen > de
Codex Theodosianus
Decken > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Lyon
Trier
Inhalte/Bestandteile: 6 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
ISBN: 3790201782

Ähnliche Einträge

  • Die Welt zugrunde richten : Restaurative Religionspolitik und Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian.
    von: Keller, Adalbert
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ambrosius in Trier. Zu den Hintergründen der zweiten Gesandtschaft bei Maxismus. (Ambrosius, epist. 30 (24).
    von: Dörner, Norbert
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Poh'lad Lucia Caecilia Firmiana Lactantia na cisára Gaia Galeria Valeria Maximiana v diele De mortibus persecutorum. Lucius Caecilius Firmianus Lactantius's view of the Caesar Gaius Galerius Valerius Maximianus in the work "De mortibus persecutorum".
    von: Jirkal, Emanuel
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Kaiser Diokletian und seine Herrschaft in der Einschätzung deutschsprachiger Historiker vom 15. bis 18. Jahrhundert.
    von: Kuhoff, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Ein geheimnisvoller gallischer Beamter in Rom, ein Sommerfeldzug Valentinians und weitere Probleme in Ausonius' Mosella.
    von: Coşkun, Altay
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de