Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Castrul roman de la Buciumi =...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Castrul roman de la Buciumi = : Das Römergrenzkastell von Buciumi

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Römergrenzkastell von Buciumi
1. Verfasser: Gudea, Nicolae
Ort/Verlag/Jahr: Zalău, 1997.
Umfang/Format: 116 S. : Abb. ; 25 cm.
Schriftenreihe: Ghid al Monumentelor Arheologice din Dacia Porolissensis ; Nr. 2
ISBN: 9739802729
Schlagworte:
Kastelle > de
Rumänien
Bronze > de
Anhänger/Phaleren/Riemenverteiler
Wägen > de
Auxiliarlager
Einzelne Bauten
Bäder/Thermen
Ziegelstempel > de
Grabsteine/-stelen
Besitzerinschriften > de
Grabinschriften > de
Buciumi, jud. Sălaj
Terra Sigillata/Imitationen
Töpferstempel > de
Koch-/Essgeräte
Medizinische Geräte
Strigiles > de
Fibeln > de
Gürtel > de
Fingerringe > de
Pugiones/Dolche
Geschossspitzen/Pfeilspitzen
Schienenpanzer
Römische Münzen
Ziegel > de
iDAI.gazetteer: Rumänien
Buciumi, jud. Sălaj
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Einige Bemerkungen zu den Bronzegegenständen aus Transdierna (Tekija).
    von: Cermanović-Kuzmanović, Aleksandrina
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • A lorica fragment from Verulamium.
    von: Niblett, Rosalind
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Neues zu den spätantiken und frühmittelalterlichen colatoria.
    von: Martin, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Ein seltsames Eisengerät aus der römischen Villa von Bartringen-"Burmicht".
    von: Fischer, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ein römischer Klapplöffel aus Trier.
    von: Merten, Hiltrud
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de