Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • The Röekillorna Spring :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

The Röekillorna Spring : Spring-cults in Scandinavian prehistory.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stjernquist, Berta
Weitere Verfasser: Møhl, Ulrik
Nilsson, Tage
Ort/Verlag/Jahr: Stockholm : Almqvist+Wiksell, 1997.
Umfang/Format: 153 S. : Abb. ; 4°.
Schriftenreihe: Skrifter utg. av Kungl. Humanistiska Vetenskapssamfundet i Lund 82
ISBN: 9163062410
Schlagworte:
Kultanlagen
Versenkungsopfer
Wasser-/Quell-/Heilkulte
Opferungen > de
Quellfunde
Nordeuropa
Hagestad-Röekillorna, Skåne
Kulte/Rituale
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Opferfunde/Votivgegenstände
Opferfunde
iDAI.gazetteer: Nordeuropa
Hagestad-Röekillorna, Skåne
Inhalte/Bestandteile: 5 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9163062410

Ähnliche Einträge

  • Symbolika wody w pradziejach Polski.
    von: Woźny, Jacek
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Le sanctuaire protohistorique de la Fontaine à Nîmes à la lumière des découvertes récentes.
    von: Sauvage, Laurent
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Keltische Quellheiligtümer im Odenwald : - Der Lobdengau 36 (2003), 3.
    von: Dengler, K. W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Le sanctuaire protohistorique de la Fontaine à Nîmes à la lumière des découvertes récentes.
    von: Sauvage, Laurent
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Wasserkult oder Versenkungsopfer? Ausgrabung eines Ponors im Gipskarst bei Ergersheim. Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Mittelfranken.
    von: Nadler, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de