Mausoleum in museo i.e. Heydnische Begräbniß-Töpfe oder urnae sepulcrales, welche, nachdem dergleichen durch unverhofftes Glück bey Jerichau, Köthen, Arnstadt, und Rudisleben gefunden worden, in seinem Museo auffgehoben .
| 1. Verfasser: |
Olearius, Johannes Christoph 1668-1747
|
|---|---|
| Ort/Verlag/Jahr: |
Jena,
1701.
|
| Umfang/Format: |
32 S. : Taf. ; 8°. |
| Schlagworte: | |
| iDAI.gazetteer: |
Thüringen (Bundesland) Sachsen-Anhalt (Bundesland) |
DAI RGK, Frankfurt am Main
| Signatur | Standort | Beschreibung | Exemplarstatus | Notiz |
|---|---|---|---|---|
| KPm 1 (Kiste 200) | RARA | Präsenzbestand | beigeb. Meibom, Irmensula Saxonica |
