Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Schmalstede :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Schmalstede : Ein Urnengräberfeld der Kaiser- und Völkerwanderungszeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bode, Martina-Johanna
Weitere Verfasser: Müller-Wille, Michael
Reichstein, Joachim
Haffner, Alfred
Ort/Verlag/Jahr: Neumünster : Wachholtz, 1998.
Umfang/Format: 368 S. : Abb. Taf. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Offa-Bücher 78
Untersuchungen aus dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Christian-Albrechts-Universität, Kiel 78
Urnenfriedhöfe Schleswig-Holsteins 14
ISBN: 3529011789
Schlagworte:
Verbreitungskarten/Chorologie
Leichenbranduntersuchungen > de
Gefäße > de
Kreuzförmige Fibeln > de
Brandgräber
Germani > de
Schmalstede
Germanische Keramik
Fibeln mit umgeschlagenem Fuss
Fibeln mit hohem Nadelhalter (Almgren VII) > de
Nadeln > de
Gürtel > de
Ketten/Anhänger
Perlen > de
Angli Saxones > de
Stempeldekor > de
iDAI.gazetteer: Schmalstede
Inhalte/Bestandteile: 5 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3529011789

Ähnliche Einträge

  • Verbindungen zwischen England und dem Kontinent an einem Beispiel aus Schleswig-Holstein.
    von: Bode, Johanna
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Metalowe wisiorki w kształcie topora na terenie Barbaricum na północ i północny-wschód od limesu rzymskiego, w okresie rzymskim i we wczesnym okresie wędrówek ludów.
    von: Kokowski, Andrzej
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Gräber des 4. und 5. Jahrhunderts aus Coswig, Ldkr. Anhalt-Zerbst.
    von: Schunke, Torsten
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Kaiser- und frühvölkerwanderungszeitliche Gräber aus Leisten, Kreis Lübz, und Grünow, Kreis Neustrelitz. Ein Beitrag zur Besiedlung Mecklenburg-Vorpommerns im 3.-5. Jh. u.Z.
    von: Voss, Hans-Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Bemerkungen zur Datierung einiger eingliedriger Fibeln mit umgeschlagenem Fuss in Brandenburg.
    von: Schuster, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de