Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Niederungsburg Tüschnitz i...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Niederungsburg Tüschnitz im Landkreis Kronach : Die archäologische Erforschung eines Kleinadelssitzes aus dem Spätmittelalter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Münz, Birgit
Ort/Verlag/Jahr: Rahden/Westf. : Leidorf, 1997.
Umfang/Format: 168 : S., Abb. Taf. ; 4°.
Schriftenreihe: Materialhefte zur Archäologie des Mittelalters u. der Neuzeit 3
Schlagworte:
Sporen > de
Trensen/Kopfgeschirr
Fachwerkhäuser
Burgtore
Ringmauern
Wohntürme/Donjons
Brücken/Uferbefestigungen
Kacheln/Fliesen
Holzkonstruktionen
Mauertechniken > de
Burgen/Motten
Turmhügel > de
Adel/sonstige Herrscher
Geschichte > de
Geologie/Bodenkunde
Küps-Tüschnitz
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Radiokarbondatierung/Kalibration
Glasgefässe
Glasierte Keramik > de
Steinzeug > de
Messer > de
Sicheln > de
Schlüssel/Schlösser/Fesseln
Lanzen > de
Geschossspitzen/Pfeile/Köcher
Rüstungen > de
Hufeisen > de
Keramikgefässe
iDAI.gazetteer: Küps-Tüschnitz
Inhalte/Bestandteile: 3 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Burgruine Anebos bei Leinsweiler Kreis Südliche Weinstrasse.
    von: Braselmann, Jochen
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Jihovýchodní část opevnění hradu Buchlova.
    von: Vrla, Radim
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Wstępne rozpoznanie archeologiczne rejonu bramy wjazdowej zamku górnego w Cieszynie, województwo śląskie. (Archäologische Vorerkennung des Einfahrttores ins obere Schloß in Cieszyn, schlesische Woiwodschaft).
    von: Kuś, Wiesław
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Schlössel bei Klingenmünster : erste Ergebnisse zur hochmittelalterlichen Unterburg.
    von: Barz, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Faserpflanzen, Nahrungspflanzen, Unkraut: Archäobotanische Untersuchungen an Bodenproben aus der Niederungsburg Tüschnitz.
    von: Küster, Hansjörg
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de