Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Wrack :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Wrack : der antike Schiffsfund von Mahdia

Gespeichert in:
Körperschaft: Rheinisches Landesmuseum Bonn
Weitere Verfasser: Bauchhenß, Gerhard
Prittwitz und Gaffron, Hans-Hoyer von
Hellenkemper Salies, Gisela
Ort/Verlag/Jahr: Köln : Rheinland-Verlag, 1994.
Umfang/Format: 2 v. (vol.1 723 p.- vol.2 1122 p.) : ill. ; 27 cm + 2 maps in pocket (v.2)
Schriftenreihe: Kataloge des Rheinischen Landesmuseums Bonn ; 1,1-2
ISBN: 3792714426
Schlagworte:
Kunstgeschichte > de
Verkehr > de
Feldforschung > de
Ausstellungen > de
Handwerk/Technik
Griechische Geschichte
Römische Geschichte
Metalle > de
Unterwasserarchäologie > de
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Mahdia'
Spätlatène (Lt D) > de
Metallgefässe
Amphoren/Stempel
Klinen > de
Bronze > de
Steine > de
Schiffe/Boote
Gärten > de
Säulen > de
Kunst > de
Mythologie > de
Fertigprodukte
Bonn 1994/95
Hellenismus und mittlere bis späte Republik
Bonn 1994-95 > Ausstellungen A-B
Akten > de
umfassend und allgemein
umfassend
Fundpublikationen
Tunisie > fra
mehrere
Sammelpublikationen
Schiffahrt
Algerien > deu
Mittelmeerregion > deu
Africa > eng
Literatur > de
Epigraphik > de
griechisch (Sprache) > de
iDAI.gazetteer: Mahdia'
Tunisie
Algerien
Mittelmeerregion
Africa
Inhalte/Bestandteile: 13 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Frauen an Bord. War der Kapitän eine Frau? Utensilien einer Frau unter den Mahdia-Funden.
    von: Prittwitz und Gaffron, H.H.v
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Recherches archéologiques à Partos (Municipium Aurelium Apulensis et Colonia Aurelia Apulensis).
    von: Moga, V.
  • Krvavica bei Vransko in Slowenien, Höhensiedlung des 3. bis 6. Jahrhunderts.
    von: Krempuš, R.
  • Artefactos romanos e post-romanos de São Cucufate.
    von: Da Ponte, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Kasnoantičko utvrdenje na lokalitetu Gradac na Ilinjači u Gornjem Kotorcu kod Sarajeva (nastavak).
    von: Fekeža, Lidija
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de