Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Sumelocenna :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Sumelocenna : Geschichte und Topographie des römischen Rottenburg am Neckar nach den Befunden und Funden bis 1985.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Gaubatz-Sattler, Anita 1956-
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1999.
Umfang/Format: 729 S. : Abb. Taf. ; 4°.
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg 71
ISBN: 3806214921
Schlagworte:
Römische Kaiserzeit > de
Töpfereien > de > yRGKArch09 - BefunBauweGewerTöpfe
Hypokausten/Heizung
Keller/unterirdische Anlagen
Baumaterialien
Ziegelstempel > de
Verputz > de
Konstruktionstechniken
Siedlungsräume > de
Stadtplanung/-entwicklung
Städte
Beigabensitten > de
Bestattungssitten > de
Gräberstraßen > de
Grabumfriedungen
Stadtrechte > de
Kontinuität/Diskontinuität
Verbreitungskarten/Chorologie
Wandmalerei > de
Produkte
Ton > de
Töpfereien > de
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
Beziehung Stadt-Land > de
Namensgebung > de > yRGKArch09 - HistoOnomaPerso
Länder/Orte
Germania Superior
Rottenburg am Neckar
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Keramikgefässe
Toilettgeräte/Spiegel
Fibeln > de
Nadeln > de
Stein
Wohnbauten > de
Stadtbefestigungen > de
Wasserversorgung > de
Bäder/Thermen
Marktplätze/Fora
Epigraphik > de
Ziegel > de
Decken > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Rottenburg am Neckar
Inhalte/Bestandteile: 3 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Wien 3, Hafengasse.
    von: Öllerer, Christoph
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Der Krug des Nicomedes aus Aventicum.
    von: Martin-Kilcher, Stefanie
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Mediterrane Töpfertradition in Vindonissa.
    von: Meyer-Freuler, Christine
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Une officine de potiers du premier siècle à Pointis-Inard (Haute-Garonne).
    von: Barat, Gérard
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Roman pottery production in Elstree.
    von: Hunn, Jonathan
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de