Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Latrine des Augustinererem...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Latrine des Augustinereremiten-Klosters in Freiburg im Breisgau.

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Untermann, Matthias, 1956-
Banck, Johanna 1962-
Fingerlin, Ilse
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1995.
Umfang/Format: 356 S. : Abb. Taf. ; 4°.
Schriftenreihe: Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg 31
ISBN: 3806212155
Schlagworte:
Klöster > de
Textilien > de
Leder/Pelz
Keramikgefässe
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
Sphragistik > de
Freiburg im Breisgau
Glasgefässe
Holzgefässe
Spielsteine > de
Latrinen
Fensterglas
Knochen/Horn
iDAI.gazetteer: Freiburg im Breisgau
Inhalte/Bestandteile: 12 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3806212155

Ähnliche Einträge

  • Funde aus der Latrine eines mittelalterlichen Patrizierhauses.
    von: Loers, Veit
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Naczynia drewniane z latryny nr 3 przy ul : Dominikańskiej 6 w Poznaniu.
    von: Baran, Danuta
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ein Holzschacht aus der Baderstrasse 1a in Greifswald. Aus der materiellen Alltagskultur einer Hansestadt in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.
    von: Ansorge, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zum Abschluss der Grabungen im ehemaligen Lichtentaler Klosterhof in Pforzheim.
    von: Damminger, Folke
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Eine (un)gewöhnliche Fundbergung in der Altstadt von Bad Neustadt, Lkr Rhön-Grabfeld. Der Baukomplex Einkaufspassage "Marktbärbel".
    von: Bauer, Lorenz
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de