Weiter zum Inhalt
Alle Felder
Alle Felder (Phrasensuche)
Titel
Verfasser
Schlagwort
Schriftenreihe
ISBN/ISSN
Systemnummer
Suchen
Erweitert
Fragen?
0
in der Auswahl
Ihr Konto
Log out
Anmelden
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Alle Felder
Alle Felder (Phrasensuche)
Titel
Verfasser
Schlagwort
Schriftenreihe
ISBN/ISSN
Systemnummer
Suchen
Erweitert
Künstlerkolonien in Europa :
Beschreibung
Zitieren
Als E-Mail versenden
Datensatz exportieren
Exportieren nach RefWorks
Exportieren nach EndNoteWeb
Exportieren nach EndNote
Exportieren nach MARCXML
Exportieren nach BibTeX
Exportieren nach RIS
Exportieren nach CSL-JSON
Zu den Favoriten
In die Zwischenablage
Aus der Zwischenablage entfernen
Künstlerkolonien in Europa : Im Zeichen der Ebene und des Himmels. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 15. November 2001 bis 17. Februar 2002.
Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr:
Nürnberg,
2001.
Umfang/Format:
599 S. : Abb. Taf.
Schlagworte:
Kunst
>
de
Nürnberg 2001/2002
Exemplare
Beschreibung
Kommentare
Internformat
Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.
Ähnliche Einträge
Die Apostel aus St : Jakob. Nürnberger Tonplastik des Weichen Stils. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 5.12.2001 - 8.9.2002.
Ort/Verlag/Jahr: (2002)
Mykene, Nürnberg, Stonehenge : Handel und Austausch in der Bronzezeit. Begleitbuch zur Ausstellung im Naturhistorischen Museum Nürnberg vom 20. Mai 2000 bis 16. Januar 2001.
Ort/Verlag/Jahr: (2000)
Geschichte, Archäologie und Bauforschung in Esslingen.
Ort/Verlag/Jahr: (2001)
Quasi Centrum Europae : Europa kauft in Nürnberg 1400-1800. Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 20. Juni bis 6. Oktober 2002.
Ort/Verlag/Jahr: (2002)
The Valcamonica symposiums 2001 and 2002.
Ort/Verlag/Jahr: (2004)
×
Wird geladen...