Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Necropola birituală Sântana de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Necropola birituală Sântana de Mureş-Cerneahov, (sec : III-IV e.n.) de la Lunca, regiunea de sud a Moldovei.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dragomir, Ion T.
Ort/Verlag/Jahr: Galaţi, 2001.
Umfang/Format: 193 S. : Taf. ; 27 cm.
Schriftenreihe: Danubius 19
Schlagworte:
Keramikgefässe
Gemischt belegte Gräberfelder
Lunca, jud. Galaţi
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Černjachov-Sîntana de Mureş-Kultur > de
iDAI.gazetteer: Lunca, jud. Galaţi
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Obrządek pogrzebowy na cmentarzysku z późnego okresu wpływów rzymskich w Baborowie, gm : Szamotuły.
    von: Pietrzak, Ryszard
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Das römische Gräberfeld bei Wachenheim, Kreis Bad Dürkheim.
    von: Bernhard, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Eine frühgeschichtliche Nekropole auf der Wachsenburg?
    von: Hopf, Udo
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Splendour of antique Mutila's necropolis (Summary).
    von: Džin, Kristina
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Dwa cmentarzyska z późnego okresu rzymskiego i wczesnej fazy okresu wędrówek ludów na stanowisku 1 w Głuszynie, woj. słupskie. Zwei Gräberfelder aus der spätrömischen Kaiserzeit und der frühen Völkerwanderungszeit und der späten Völkerwanderungszeit auf der Fundstelle 1 in Głuszyno, woj. Słupsk.
    von: Machajewski, Henryk
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de