Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Schmiedehandwerk in Mittelalte...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Schmiedehandwerk in Mittelalter und Neuzeit. Beiträge des 6. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks.

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Melzer, Walter 1955-
Ort/Verlag/Jahr: Soest : Mocker+Jahn, 2004.
Umfang/Format: 166 S. : Abb. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Kolloquium des Arbeitskreises zur Archäologischen Erforschung des Mittelalterlichen Handwerks 6
Soester Beiträge zur Archäologie 5
ISBN: 3879023042
Schlagworte:
Brno, okr. Brno-město
Schmiedegräber > de
Eisen > de
Abbau/Gewinnung/Erzeugung
Metalle > de
Handwerkzeuge
Schwerter/Scheiden
Lanzen > de
Metalle/Erze
Bergwerke
Guss/Gussformen
Schmieden
Halbfabrikate/Produktionsabfälle
Stempelmarken
Prägetechniken/-werkzeuge
Materialanalysen
Experimentelle Archäologie > de
Soest 2002
Nordeuropa
Wiesloch
Villingen
Reinhardswald
Stralsund > deu
Bramwald
Solling
Bielefeld
Soest
Sauerland
Westfalen
Schleswig, Haithabu
Bockhart
Gasteiner Tal (Sbg)
iDAI.gazetteer: Brno, okr. Brno-město
Nordeuropa
Wiesloch
Villingen
Reinhardswald
Stralsund
Bramwald
Solling
Bielefeld
Soest
Sauerland
Westfalen
Schleswig, Haithabu
Bockhart
Gasteiner Tal (Sbg)
Inhalte/Bestandteile: 17 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI RGK, Frankfurt am Main
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
Km 50 a (5) Bibliothek Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Vers une histoire de la production du fer sur le plateau de Bandiagara (pays dogon, Mali) durant les empires précoloniaux: peuplement des Forgerons et traditions sidérurgiques.
    von: Robion-Brunner, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Zur älteren Bergbaugeschichte von Gernrode/Harz.
    von: Klaus, Dieter
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Problemi di archeologia mineraria nel Lazio: il caso dei Monti della Tolfa.
    von: Zifferero, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Abschluss der archäologischen Untersuchungen im Bockhartrevier.
    von: Cech, B. (Brigitte)
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Per l'archeologia dello sfruttamento minerario d'età storica in Valle d'Aosta. Alcuni casi di studio.
    von: Castello, Paolo
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de