Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wirtschaft in römischer Zeit.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wirtschaft in römischer Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Beyer-Rotthoff, Brigitte
Weitere Verfasser: Luik, Martin
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2007.
Umfang/Format: 78 S. : Abb. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Neue Folge 1b
Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft 3,3/4
ISBN: 9783774934320
Schlagworte:
Gewerbe-/Wirtschaftsbauten > de
Wirtschaft > de
Rheinland
iDAI.gazetteer: Rheinland
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783774934320

Ähnliche Einträge

  • Römerbad und Rodelbahn: Römische Gebäude am Fuss des Tegelbergs bei Schwangau. Landkreis Ostallgäu, Schwaben.
    von: Czysz, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Die letzte Ulmer Garnsiede in der Schwörlhausgasse 3.
    von: Bräuning, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Herzoglicher Ochsenstall und Futterhaus, Ausgrabungen in der Schlossstrasse.
    von: Wbroblewski, Jens-Holger
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • People, process and the poverty-pew: a functional analysis of mundane buildings in the Nottinghamshire framework-knitting industry.
    von: Campion, Garry
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • El macellum de Gerasa (Yaras, Jordania): la transformación de un edificio público romano en un área artesanal bizantina.
    von: Martín-Bueno, Manuel
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de