Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Hanau-Mittelbuchen :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Hanau-Mittelbuchen : Siedlung und Erdwerk der bandkeramischen Kultur.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kerig, Tim
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2008.
Umfang/Format: 270 S. : Abb., Taf. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Universitätsforschungen zur Prähistorischen Archäologie 156
ISBN: 9783774935907
Schlagworte:
Wohnbauten > de
Keramikgefässe
Ornamentik/Stil
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Korrespondenzanalysen
Hanau-Mittelbuchen
Alt-/Frühneolithikum > de
Bandkeramik > de
Erdwerke
Steingeräte
iDAI.gazetteer: Hanau-Mittelbuchen
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Faktoren der Formationsprozesse - Fallbeispiel bandkeramische Siedlung und Erdwerk Hanau-Mittelbuchen (Main-Kinzig-Kreis).
    von: Kerig, Tim
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • "Die Guten ins Töpfchen..." - Pflanzenreste aus dem frühneolithischen Erdwerk bei Schöneck-Kilianstädten.
    von: Herbig, Christoph
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die Siedlung von Hüttenberg-Hörnsheim - ein Erdwerk der Bandkeramischen Kultur.
    von: Christmann, Elmar
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die neolithischen Fundplätze von Rasdorf, Kreis Plön : Eine Fallstudie zur Trichterbecherkultur im nördlichen Mitteleuropa am Beispiel eines Siedlungsraumes.
    von: Steffens, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Bandkeramisches Erdwerk.
    von: Geschwinde, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de