Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Archäologischer Stadtplan Colo...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Archäologischer Stadtplan Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel) : Massstab 1 : 2000. Archäologisch gesicherter Bestand des 2.-4. Jahrhunderts n. Chr.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Precht, Gundolf
Weitere Verfasser: Rüger, Christoph B.
Ort/Verlag/Jahr: Köln : Rheinland-Verlag, 1991.
Ausgabe: 5., erw. Aufl.
Umfang/Format: 1 Plan : mehrfarb. ; 99 x 79 cm, gefaltet.
Schlagworte:
Atlanten/Karten
Coloniae > de
Städte
Colonia Ulpia Traiana (CUT)
iDAI.gazetteer: Colonia Ulpia Traiana (CUT)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Archäologischer Stadtplan Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel) : Archäologisch gesicherter Bestand des 2. - 4. Jahrhunderts n. Chr.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kr. Wesel) : Archäologischer Stadtplan. Archäologisch-gesicherter Bestand des 2.-4. Jahrhunderts n.Chr.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kr. Wesel) : Archäologischer Stadtplan. Archäologisch-gesicherter Bestand des 2.-4. Jahrhunderts n.Chr.
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Archäologischer Stadtplan, Colonia Ulpia Traiana (Xanten, Kreis Wesel) Massstab 1 : 2000 : archälogisch gesicherter Bestand des 2.-4. Jahrhunderts n. Chr
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Heidetränk-Oppidum : Gemeinde Oberursel-Oberstedten, Hochtaunuskreis : archäologische Karte im Maßstab 1:2500
    Ort/Verlag/Jahr: (1984)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de