Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Alamannen auf der Ostalb :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Alamannen auf der Ostalb : Frühe Siedler im Raum zwischen Lauchheim und Niederstotzingen

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Gut, Andreas
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, 2010.
Umfang/Format: 192 S. : Abb. ; 25 cm.
Schriftenreihe: Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg 60
ISBN: 9783942227001
Schlagworte:
Ellwangen 2011
Inhalte/Bestandteile: 17 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Zugang
ISBN: 9783942227001

Ähnliche Einträge

  • Von Wotan zu Christus : Die Alamannen und das Kreuz. -In: Vernisssage Baden-Württemberg und Schweiz 1.
    von: Gut, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Goldblattkreuze und Totenbäume.
    von: Tron, Heinz
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Alamannenmuseum : Ein neues Museum für die Alamannen.
    von: Gut, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Leute, wie die Zeit vergeht... : vom Umgang mit der Zeit- und Alltagsgeschichte : 16. Bayerischer Museumstag, Würzburg 20.-22. Juli 2011
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Verwandte in der Fremde : Fibeln und Bestandteile der Bekleidung als Mittel zur Rekonstruktion von interregionalem Austausch und zur Abgrenzung von Gruppen vom Ausgreifen Roms während des 1. Punischen Krieges bis zum Ende des Weströmischen Reiches : Akten des Internationalen Kolloquiums Innsbruck 27. bis 29. April 2011 = Relations abroad
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de