Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Sachsenburg im Mittelalter.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Sachsenburg im Mittelalter.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schwabenicky, Wolfgang 1940-
Ort/Verlag/Jahr: Mittweida : Landratsamt Mittweida, 1997.
Umfang/Format: 85 S. : Abb. ; 21 cm.
Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Unteren Denkmalschutzbehörde Mittweida 6
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Schloss Sachsenburg bei Frankenberg und sein Vorgängerbau, ein Zwischenbericht.
    von: Schwabenicky, Wolfgang 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Grubenhäuser und ebenerdige Häuser in der wüsten Bergstadt Bleiberg bei Sachsenburg (Stadt Frankenberg/Sa : ).
    von: Schwabenicky, Wolfgang 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Der mittelalterliche Silber-, Blei- und Kupferbergbau im mittleren und westlichen Erzgebirge sowie im Erzgebirgsvorland unter besonderer Berücksichtigung der Grabungsergebnisse vom Treppenhauer bei Sachsenburg.
    von: Schwabenicky, Wolfgang 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Die Sachsenburg, ein Kleinod der obersächsischen Spätgotik.
    von: Karsch, Karl-Heinz
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Zwei merowingische Münzen und die Untere Sachsenburg : eine probabilistische Ortsbestimmung des Waffengangs zwischen Radulf und Sigibert III. im Jahre 641
    von: Schmigalla, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2022)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de