Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Yphantike kai yphantres sto pr...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Yphantike kai yphantres sto proÿstoriko Aigaio : 2000 - 1000 p. Ch.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Tzachilē, Iris
Ort/Verlag/Jahr: Erakleio : Panepistemiakes Ekd. Kretes, 1997.
Umfang/Format: XV, 328 S. : Abb. ; 24 cm.
Schriftenreihe: Istoria kai koinonia --
ISBN: 9605240238
Schlagworte:
Handwerkstechniken
Ägäische Bronzezeit (minoisch, helladisch/mykenisch/submykenisch, kykl
Textilien > de
Ägäis > deu
Textilverarbeitung > de
Spinnen > de
Weben > de
Kulturelle Transformationen > de
Textilverarbeitungsgeräte
Waffen/Werkzeuge
Organische Materialien
Wandmalerei > de
Decken > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Ägäis
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9605240238

Ähnliche Einträge

  • Texitele preistorice. Coordonate în timp ale vieţii umane (2).
    von: Marian, Carmen
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Van vezel tot weefsel: het textielproductieproces in de prehistorie.
    von: Cnudde, Nathalie
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Anthropologische Befundung der glockenbecherzeitlichen Skelettreste aus Herrnabaumgarten 1, VB Mistelbach, Niederösterreich.
    von: Grömer, Karina
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Aussergewöhnliche Funde aus der bandkeramischen Siedlung Bad Nauheim-Nieder-Mörlen, "Auf dem Hempler" (Wetteraukreis): Spinnwirtel und Webgewichte.
    von: Schade-Lindig, Sabine
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Acquisition et traitement des matiéres textiles d'origine végétale en prhistoire: l'exemple du lin.
    von: Martinal, Emmanuelle
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de