Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • A Zagyvafőí vár :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

A Zagyvafőí vár : Zagyvafő.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bodnár, Katalin
Weitere Verfasser: Cabello, Juan
Ort/Verlag/Jahr: Gyöngyös, 1990.
Umfang/Format: 180-183 : Abb.
Schlagworte:
Adel/sonstige Herrscher
Zagyvaróna
Palisaden/Zäune
Burgen/Motten
Wohntürme/Donjons
iDAI.gazetteer: Zagyvaróna
Enthalten in: Várak a 13 : században. A magyar várépítés fénykora. Burgen im 13. Jahrhundert. Die Blütezeit des ungarischen Burgenbaus.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Drobné středověké fortifikace na Podřevnicku a jejich vztah ke kolonizačnímu procesu na jihovýchodní Moravě. Kleine mittelalterliche Befestigungssitze auf dem Gebiet "Podřevnicko" und ihre Beteiligung an dem Kolonisationsprozess.
    von: Kohoutek, Jiří 1952-2007
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Kleinadelssitze in Südniedersachsen : Sachkultur und Bauformen als Indikatoren sozialer Differenzierung im ländlichen Bereich. Dargestellt am Beispiel der Wüstung Vriemeensen.
    von: Hesse, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A régészeti kutatások jelentősége a sárospataki vár építéstörténetének ferlderítésében.
    von: Dankó, Katalin J.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • The ceremonial function of the donjon in the 12th century.
    von: Marshall, Pamela
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Neue Erkenntnisse zur Baugeschichte von Schloss Homburg.
    von: Francke, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de