Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Brettchenweben für den Bischof...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Brettchenweben für den Bischof.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stolte, Heidi
Ort/Verlag/Jahr: Oldenburg : Isensee, 1996.
Umfang/Format: 111-114 : Abb.
Schlagworte:
Experimentelle Archäologie > de
Augsburg
Herstellungstechniken
Webstühle > de
Textilien > de
Seide > de
iDAI.gazetteer: Augsburg
Enthalten in: Experimentelle Archäologie in Deutschland : Texte zur Wanderausstellung.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Experimente am Gewichts-, Rund- und Trittwebstuhl im mittelalterlichen Museumsdorf Düppel.
    von: Goldmann, Annelies
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Handwerk oder Industrie? Erfahrungen bei der Herstellung eines hochmittelalterlichen Wollgewebes auf dem Gewichtswebstuhl.
    von: Pfarr, Eva-Maria
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Średniowieczne krosno tkackie w Europie środkowej.
    von: Maik, Jerzy
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Das Ärmeltuch des Bischofs Ulrich von Augsburg. Nachbildung eines Brettchengewebes.
    von: Stolte, Heidi
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Zu den runden Webgewichten des frühen und hohen Mittelalters.
    von: Gross, Uwe
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de