Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Pécs-Jakabhegy :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Pécs-Jakabhegy : Ausgrabungsergebnisse und die Fragen der Frühhallstattkultur in Südostpannonien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Maráz, Borbála
Ort/Verlag/Jahr: Budapest : Archaeolingua Alapítvány, 1996.
Umfang/Format: 255-265 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Kontinuität/Diskontinuität
Wall > de
Hügelgräber > de
Pécs-Jakabhegy
Spätbronzezeit (Bz D)
Höhensiedlungen > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Pécs-Jakabhegy
Enthalten in: Die Osthallstattkultur. Akten des Internationalen Symposiums, Sopron, 10.-14. Mai 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Späte Hügelgräberzeit, frühe Urnenfelderzeit : Frage der Siedlungskontinuität auf der Höhensiedlung in Velim, Mittelböhmen.
    von: Hrala, Jiří
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Untersuchungen zu den Bestattungssitten der Urnenfelderzeit und der älteren Eisenzeit am Hochrhein. Die hallstattzeitlichen Grabhügel von Ewattingen und Lembach und die urnenfelderzeitliche Siedlung von Ewattingen im Landkreis Waldshut.
    von: Behnke, Hans Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Il castelliere di Variano presso Basiliano (Udine, Italia nord-orientale).
    von: Càssola Guida, Paola
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Arnay-sous-Vitteaux, Beurey-Baugay, Marcilly-Ogny, Vitteaux. Fouilles de 1993 à 1996.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Der Übergang von der Bronzezeit zur Eisenzeit am Beispiel von Frög, Tumulus "K".
    von: Tomedi, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de