Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Gold :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Gold : Vollkommenes Metall und idealer Werkstoff.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jäggy, Christoph
Ort/Verlag/Jahr: Zürich : Eidolon, 1991.
Umfang/Format: 41-47 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Metalle/Erze
Gold > de
Produktionsplätze/Werkstätten
Herstellungstechniken
Verzierungstechniken
Schmelzöfen > de
Enthalten in: Gold der Helvetier : Keltische Kostbarkeiten aus der Schweiz. Ausstellungskatalog. Zürich, Schweizerisches Landesmuseum, 16. Februar bis 12. Mai 1991.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Kováčske dielne z doby laténskej a rímskej v Zakarpatsku. Smithies of La Tène and Roman periods in the Transcarpathian region.
    von: Čerkun, Jolana
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Das prähistorische und keltische Gold im bayerisch-böhmisch-mährischen Raum: Metallurgie und Herkunft.
    von: Gebhard, Rupert
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Keltische Stahlproduktion im Landkreis Neu-Ulm.
    von: Ambs, Richard
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Gold wire techniques of Europe and the Mediterranean around 300 B : C.
    von: Nicolini, Gérard 1929-
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Des ateliers de l'artisanat du métal au Mont Beuvray : Esquisse de la relation entre le Mont Beuvray et Autun.
    von: Pernot, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de