Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Frage der Grenzziehung zwi...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Frage der Grenzziehung zwischen Ost- und Westteil des Römischen Reiches in der Spätantike.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Weiler, Ingomar
Ort/Verlag/Jahr: Ljubljana, 1996.
Umfang/Format: 123-143 : Abb.
Schlagworte:
Verwaltung/Verwaltungsrecht
Geschichte > de
Spätrömische Geschichte > de
Schriftquellen
allgemein
Enthalten in: Westillyricum und Nordostitalien in der spätrömischen Zeit : Zahodni Ilirik in severovzhodna Italija v poznorimski dobi.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Ordnung der Ämter : Prätorianer und Vikariat in der Regionalverwaltung des Römischen Reiches von Konstantin bis zur Valentinianischen Dynastie.
    von: Migl, Joachim
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • The consular date of P. Bodl. I 52.
    von: Gonis, N.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Las externae gentes bajo los estandartes de Roma: asentamiento y reclutameinto bárbaros en las Res gestae de Amiano Marcelino.
    von: Guzmán Armario, Francisco Javier
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die Verwaltung des römischen Kaiserreiches : Von der Herrschaft des Augustus bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches.
    von: Ausbüttel, Frank M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Der Laterculus des Polemius Silvius. Überlegungen zu Datierung, Zuverlässigkeit und historischem Aussagewert einer spätantiken Quelle.
    von: Wesch-Klein, Gabriele
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de