Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Disciplina militaris Augusti/A...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Disciplina militaris Augusti/Augustorum i jej propagatorzy.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ziółkowski, Mariusz
Ort/Verlag/Jahr: Warszawa : Uniwersytet Warszawa, Instytut Archeologii, 1995.
Umfang/Format: 303-306.
Schlagworte:
Symbole/Zeichen > de
Münzbilder/Ikonographie/Legenden
Enthalten in: Nunc de Suebis dicendum est. Studia archaeologica et historica Georgii Kolendo ab amici et discipuli dicata. Studia dedykowane profesorowi Jerzemu Kolendo w 60-lecie urodzin i 40-lecie pracy naukowej.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Disciplina militaris Augusti, Augustorum i jej propagatorzy. (Poln.) [Disciplina militaris Augusti, Augustorum und ihre Verbreitung.] -.
    von: Ziółkowski, M.
  • Das labarum auf römischen Münzen.
    von: Alföldi, Maria R.-, 1926-
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Beziehung zwischen Bild und Schrift auf den Münzen Mittel-, Nord- und Osteuropa im 10. und 11. Jahrhundert.
    von: Suchodolski, Stanisław
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • "The newer rite is here": vinous symbolism on British Iron Age coins.
    von: Williams, Jonathan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Römische Münzbilder und germanische Symbolwelt : Versuch einer Deutung der Bildelemente von C-Brakteaten.
    von: Seebold, Elmar
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de