Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Fentbachschanze: keltische...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Fentbachschanze: keltisches Oppidum im Voralpenland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Fassbinder, Jörg
Weitere Verfasser: Irlinger, Walter
Ort/Verlag/Jahr: München, 1996.
Umfang/Format: 198-202 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Wall > de
Gruben
Städte
Herdstellen > de
Geomagnetik > de
Weyarn
Luftbildarchäologie > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Weyarn
Enthalten in: Archäologische Prospektion : Luftbildarchäologie und Geophysik.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zusammenwirken von Luftbild und Bodenmagnetik zur Prospektion des hallstattzeitlichen Grabenwerkes bei Holzen-Essenbach, Landkreis Landshut.
    von: Becker, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Komplexe Grabenwerke der Hallstattzeit.
    von: Becker, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Neolithisches Grabenrondell bei Mirskofen aufgefunden. Geophysiker des Landesamts entdecken ein bisher unbekanntes Erdwerk im Landkreis Landshut.
    von: Fassbinder, Jörg W. E.
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Archeologie krajiny a sídel na Podřipsku. Výzkum středověkého ohrazeného areálu v Ledčicích.
    von: Gojda, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Prospections géophysiques et fouilles du sanctuaire de l'oppidum trévire du Titelberg (Grand-Duché de Luxembourg).
    von: Metzler, Jeannot
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de