Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die einheimische Keramik von d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die einheimische Keramik von der frühkaiserzeitlichen Siedlung Györ-Ménfőcsanak.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Szőnyi, Eszter
Ort/Verlag/Jahr: Brno/Nitra, 1995.
Umfang/Format: 217-223 : Abb.
Schlagworte:
Norisch-pannonische Keramik > de
Dörfer/vici
Győr-Ménfőcsanak
iDAI.gazetteer: Győr-Ménfőcsanak
Enthalten in: Kelten, Germanen, Römer im Mitteldonaugebiet. Vom Ausklang der Latène-Zivilisation bis zum 2. Jahrhundert. 7. Internat. Symposium "Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im nördlichen Mitteldonaugebiet", Malé Vozokany, 13.-16. Dezember 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein bemerkenswertes Gefäss mit Stempelverzierung aus dem Vicus von Györ-Ménföcsanak (Kom. Györ-Moson-Sopron/H).
    von: Bíró, Szilvia, 1979-
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Einige Bemerkungen zu den sog : Pátkaer Töpfen.
    von: Palágyi, Sylvia
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Importe aus Italien - von norischen Töpfern verwandelt.
    von: Schindler-Kaudelka, Eleni
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Pannonische gestempelte Keramik aus dem Gebäude I. in der Villa von Baláca I.
    von: Maróti, Éva
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Mintásan festett kora római kerámia a budaörsi és a pátyi telepről. Gemustert bemalte römische Keramik in den Siedlungen Budaörs und Páty.
    von: Ottományi, Katalin
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de