Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der slawische Burgwall von Pob...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der slawische Burgwall von Pobedim : (Ein Beitrag zur Lösung chronologischer und gesellschaftlicher Fragen.).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bialeková, Darina
Ort/Verlag/Jahr: Brno : Archeologický Ustav AV ČR Brno, 1996.
Umfang/Format: 141-147.
Schlagworte:
Körperbestattungen > de
Barrenhorte
Metalle/Erze
Burgwälle
Länder/Orte
Pobedim, okr. Nové Mesto nad Váhem
Radiokarbondatierung/Kalibration
Sporen > de
Slawen > de
iDAI.gazetteer: Pobedim, okr. Nové Mesto nad Váhem
Enthalten in: Frühmittelalterliche Machtzentren in Mitteleuropa. Mehrjährige Grabungen und ihre Auswertung. Symposium Mikulčice, 5.-9. September 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Eisenschatzfunde des 9 : Jh. von den Burgwällen im Süden Niederschlesiens.
    von: Jaworski, Krzysztof
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Depotfunde von Axtbarren und Eisengegenstände - ein Phänomen des Pobedim-Burgwalls und seines ökonomischen Hinterlands.
    von: Bialeková, Darina
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Ein Depot mit frühmittelalterlichen axtförmigen Eisenbarren aus Kostkowice, Fst. 2, Gde. Kroczyce, Woiw. Śląskie. (Depozyt wczesnośredniowiecznych grzywien siekierkopodobnych z Kostkowic, stan. 2, gm. Kroczyce, woj. ślaskie).
    von: Zagórska-Telega, Johanna
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Eisenbarren.
    von: Bialeková, Darina
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Zur Bautechnik der Befestigungsmauer des Burgwalls in Pobedim, Bez : Trenčin.
    von: Bialeková, Darina
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de