Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Römische Grabfunde als Quelle...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Römische Grabfunde als Quelle zur Trachtgeschichte im zirkumalpinen Raum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Martin-Kilcher, Stefanie
Ort/Verlag/Jahr: Mainz, 1993.
Umfang/Format: 181-203 : Abb.
Schlagworte:
Kleidung/Tracht/Schmuck
Fibeln > de
Bestattungssitten > de
Römische Gesellschaften
Akkulturation/Romanisierung
Alpen
iDAI.gazetteer: Alpen
Enthalten in: Römerzeitliche Gräber als Quellen zu Religion, Bevölkerungsstruktur und Sozialgeschichte. Internationale Fachkonferenz vom 18.-20. Februar 1991 im Institut für Vor- und Frühgeschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Treffer 1 - 1 von 1
Alle Versionen (2)
Search Result 1
Römische Grabfunde als Quelle zur Trachtgeschichte im zirkumalpinen Raum.
von Martin-Kilcher, Stefanie
Veröffentlicht in Römerzeitliche Gräber als Quellen zu Religion, Bevölkerungsstruktur und Sozialgeschichte. Internationale Fachkonferenz, Mainz 18.-20. Februar 1991
Umfang/Format: 181-203, Abb.
Signatur: Wird geladen...
Standort: Wird geladen...
Buch
Zu den Favoriten
Gespeichert in:
Alle Versionen (2)

Ähnliche Einträge

  • Römische Grabfunde als Quelle zur Trachtgeschichte im zirkumalpinen Raum.
    von: Martin-Kilcher, Stefanie
  • Romanità nelle Alpi occidentali.
    von: Biaggio-Simona, Simonetta
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Skandynawske elementy kulturowe na Pomorzu Zachodnim z okresu wędrówek ludów (2 połowa 4 w.-początek 6 w.). Skandinavische Kultureinwirkungen in Westpommern in der Völkerwanderungszeit (2. Hälfte des 4.-Anfang des 6. Jh.).
    von: Machajewski, Henryk
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Le bijou, symbole et reflet de la société romaine.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Gauls into Romans? The making of Gaul under the Roman Empire.
    von: Hitchner, R. Bruce
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de