Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Trierer Tuch in Biesbruck :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Trierer Tuch in Biesbruck : Anmerkungen zu einem spätmittelalterlichen Neufund.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Clemens, Lukas
Ort/Verlag/Jahr: Metz : Serpenoise, 1993.
Umfang/Format: 65-70 : Abb.
Schlagworte:
Trier > deu
Juristische Texte
Textilien > de
Produkte
Bliesbruck > fra
iDAI.gazetteer: Trier
Bliesbruck
Enthalten in: Blesa. 1. Publication du Parc Archéologique Bliesbruck-Reinheim. Veröffentlichung des Europäischen Kulturparks Bliesbruck-Reinheim.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Friesisches Tuch.
    von: Hägg, Inga 1939-
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Markt, Münze und Zoll zu Wiedenbrück: Die Urkunde Köngi Ottos 1. für den Osnabrücker Bischof Drogo vom 7. Juni 952.
    von: Hoffmann, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Novgorodskie berestjanye gramoty Michailo-Archangel'skogo raskopa (1990 g.). Novgorodian birch-bark documents from the site of St. Michael the Archangel (1990).
    von: Janin, Valentin Lavrent'evič
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Mittelalterliche Bibliothekskataloge als Quellen der Bildungsgeschichte: das Beispiel Hamersleben im 12 : /13. Jahrhundert.
    von: Milde, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Najstarsze dokumenty dotyczące ziemi kujawskiej i dobrzyńskiej w zasobie Archiwum Państwowego w Toruniu.
    von: Herdzin, Beata
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de