Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Quantitative Methoden bei der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Quantitative Methoden bei der Auswertung der Frühbronzezeitfriedhöfe des Unteren Traisentales.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stadler, Peter
Ort/Verlag/Jahr: Espelkamp : Leidorf, 1997.
Umfang/Format: 34.
Schlagworte:
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Statistik > de
Gräber/Totenbrauchtum
Demographie > de
Traisental
iDAI.gazetteer: Traisental
Enthalten in: Demographie der Bronzezeit. Paläodemographie: Möglichkeiten und Grenzen. West- u. Süddt. Verband für Altertumsforsch., Jahrestagung, 24.-25. Mai 1988 in Ettlingen u. 16.-21. Mai 1989 in Frankfurt a. M. Koll. d. Arbeitsgem. Bronzezeit.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Quantitative Methoden für Historiker : eine Einführung
    von: Ohler, Norbert
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Aspekte der Paläodemographie anhand der frühbronzezeitlichen Friedhöfe des Unteren Traisentales (Franzhausen I, Franzhausen II, Gemeinlebarn F und Pottenbrunn-Ratzersdorf).
    von: Teschler-Nicola, Maria
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Demografie pravěkých pohřebišť
    von: Neustupný, Evžen
    Ort/Verlag/Jahr: (1983)
  • Das kaiser- und völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Schmalstede, Kr. Rendsburg-Eckernförde. Bemerkungen zur Chronologie der kreuzförmigen Fibeln.
    von: Bode, Johanna
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • De la "permutation matricielle manuelle" à la "permutation matricielle automatique": application à la datation des sépultures mérovingiennes.
    von: Legoux, René
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de