Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fundmaterial.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fundmaterial.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hafner, Sibylle
Weitere Verfasser: Moor, Beatrice
Schibler, Jörg , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: Basel : Archäologie Schweiz - Archéologie Suisse - Archeologia Svizzera, 1996.
Umfang/Format: 89-120 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Klingen/Messer
Gesteine/Mineralien
Beile > de
Makroreste > de
Herstellungstechniken
Hünenberg-Chämleten
Paläo-/Archäozoologie
iDAI.gazetteer: Hünenberg-Chämleten
Enthalten in: Die jungsteinzeitlichen Seeufersiedlungen von Hünenberg-Chämleten ZG.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Haches en tuf andésitique de Raon-l'Étape (Vosges).
    von: Löhr, Hartwig
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • L'industrie lithique de Vaux-et-Borset (Hesbaye liegeoise): nouveaux éléments dans le groupe de Blicquy (Belgique).
    von: Caspar, Jean-Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Un atelier de taille néolithique de pélite: le site du "Château" à Frotey-lès-Lure (Haute-Saône).
    von: Séara, Frédéric
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Bemerkenswerte sekundäre Schäftungsspuren auf einer Steinbeilklinge aus Sallach, Gde. Niedermurach, Lkr. Schwandorf.
    von: Weiner, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Das Steininventar der bandkeramischen Siedlung Trier-Euren "Schloss Monaise" : Aspekte der Rohmaterialversorgung und Beobachtungen zur Dechselschäftung.
    von: Schmidgen-Hager, Elke
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de