Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Leges und Kapitularien.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Leges und Kapitularien.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mordek, Hubert
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 1996.
Umfang/Format: 488-498 : Abb.
Schlagworte:
Lex Alamannorum
Lex Baiuvariorum
Lex Salica
Recht > de
Enthalten in: Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Haus und Hof in den Leges barbarorum.
    von: Schmidt-Wiegand, Ruth
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Franken und Alemannen : Zum Gebrauch der Stammesbezeichnungen in den Leges barbarorum.
    von: Schmidt-Wiegand, Ruth
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Die Jagd in merowingischer Zeit.
    von: Dobiat, Claus
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Einige Fragen zur Lex Alamannorum.
    von: Hartmann, Wilfried
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Trübe Quellen? Anmerkungen zu Lex Alamannorum und Lex Baiwariorum als Hilfsmittel für die Rekonstruktion ländlicher Bauten der Alamannen und Baiuvaren.
    von: Willmy, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de