Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Epigraphische Zeugnisse für di...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Epigraphische Zeugnisse für die Macht der Schrift im östlichen Frankenreich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Düwel, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 1996.
Umfang/Format: 540-552 : Abb.
Schlagworte:
Gürtel > de
Saxe/einschneidige Schwerter
Grabinschriften > de
Scheibenfibeln > de
Runen > de
Deutschland
Koch-/Essgeräte
Bügelfibeln > de
Inschriften auf Gürtelschnallen u.ä.
iDAI.gazetteer: Deutschland
Enthalten in: Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • "Hic scramasaxi loquuntur". Typologisch-chronologische Studie zum einschneidigen Schwert der Merowingerzeit in Süddeutschland.
    von: Wernard, Jo
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Nové poznatky o pohřebišti z doby stěhování národů ve Světci u Bíliny.
    von: Blažek, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Inskrypcje na "tabliczkach" z Podebłocia.
    von: Płóciennik, Tomasz
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Baba und Agirich, zwei runenschriftlich überlieferte Personen aus dem frühmittelalterlichen Bad Krozingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald.
    von: Fingerlin, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Runenkundige Frauen im Frühmittelalter : -Lektüren der Differenz. Studien zur Mediävistik und Geschlechtergeschichte gewidmet Ingvild Birkhan.
    von: Düwel, K.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de