Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Stätten der Totenruhe :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Stätten der Totenruhe : Grabformen und Bestattungssitten der Franken.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Koch, Ursula
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : v. Zabern, 1996.
Umfang/Format: 723-737 : Abb.
Schlagworte:
Kirchengräber > de
Sonderbestattungen > de
Pferdegräber
Grabumfriedungen
Hügelgräber > de
Stein-/Ziegelplattengräber
Holzkammergräber > de
Särge > de
Grabraub > de
Grabfunde
Römer/Romanen
Beigabensitten > de
Körperbestattungen > de
Brandgräber
Waffengräber > de
Reitergräber > de
Doppel-/Mehrfachbestattungen > de
Franken > de
Enthalten in: Die Franken : Wegbereiter Europas. Vor 1500 Jahren: König Chlodwig und seine Erben. Mannheim, Reiss-Museum, 8. September 1996 bis 6. Januar 1997.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Początki obola zmarłych w Wielkopolsce.
    von: Suchodolski, Stanisław
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Un mormânt medieval timpuriu cu monedă antică perforată de la Alba Iulia - Profi.
    von: Dragotă, Aurel
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Münzführende Gräber im Kanton Basel-Stadt.
    von: Helmig, Guido
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Příspěvek k poznání raně středověkých pohřebišt' (zvyk vkládání mincí do hrobů).
    von: Marethová, Barbara
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Hrob 63 na pohrebisku v Čiernom Brode. Problematika hrobov s parciálnym spolupochovaním zvierat v období avarského kaganátu. (Grab 63 auf dem Gräberfeld in Čierny Brod. Problematik der partiellen Tiermitbestattungen in der Zeit des Awarischen Kaganats).
    von: Zábojník, Jozef
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de