Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Aspekte der Siedlungsarchäolog...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Aspekte der Siedlungsarchäologie des Jung- und Spätneolithikums am Bielersee.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hafner, Albert
Ort/Verlag/Jahr: Weissbach, 1996.
Umfang/Format: 3-21 : Abb.
Schlagworte:
Wohnbauten > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Ländliche Siedlungen > de
Dendrochronologie > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Bielersee
Jungneolithikum > de
Spätneolithikum > de
Feuchtbodensiedlungen > de
iDAI.gazetteer: Bielersee
Enthalten in: Studien zum Siedlungswesen im Jungneolithikum. Beiträge der Sitzung der AG Neolithikum, gehalten in Kempten/ Allgäu 1995.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • -3400 (3400 v : Chr.). Die Entwicklung der Bauerngesellschaften im 4. Jahrtausend v. Chr. am Bielersee aufgrund der Rettungsgrabungen von Nidau und Sutz-Lattringen.
    von: Hafner, Albert
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Nutztierhaltung und Jagd im Jung- und Spätneolithikum in Südwestdeutschland.
    von: Steppan, Karlheinz
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Neolithische und bronzezeitliche Seeufersiedlungen am Bielersee : Neue Ansätze für Forschung und Erhaltung.
    von: Hafner, Albert
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Eine jungneolithische Feuchtbodensiedlung bei Unfriedshausen. Gemeinde Geltendorf, Landkreis Landsberg a. Lech, Oberbayern.
    von: Weidemann, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Unfriedshausen - Jenseits des Zauns.
    von: Schönfeld, G.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de