Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Reperti metallici.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Reperti metallici.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bolla, Margherita
Ort/Verlag/Jahr: Milano : Edizioni ET, 1991.
Umfang/Format: 51-56 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Schlösser/Schlüssel/Fesseln
Fibeln > de
Messer/Scheidenbeschläge
Medizinische Geräte
Koch-/Essgeräte
Milano
Nauheimer Fibeln > de
Enthalten in: Scavi MM3 : 3,2,; 4. Ricerche di archeologia urbana a Milano durante la costruzione della Linea 3 della Metropolitana, 1982-1990. 3,2; 4.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Neues zu den spätantiken und frühmittelalterlichen colatoria.
    von: Martin, Max
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Tischgeschirr von der Burg Reichenberg im Odenwald.
    von: Steinbring, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Der Bratspiesshalter.
    von: Erdmann, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Un manche de cuillère médiéval trouvé à Jouarre.
    von: Delahaye, Gilbert-Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Ein seltsames Eisengerät aus der römischen Villa von Bartringen-"Burmicht".
    von: Fischer, Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de