Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Schatzfunde von Werlte und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Schatzfunde von Werlte und Remscheid.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ilisch, Peter
Ort/Verlag/Jahr: Sigmaringen : Thorbecke, 1993.
Umfang/Format: 153-171 : Abb.
Schlagworte:
Remscheid
Deutsche Münzen
Ottonische Münzen
Münz- und Brakteatenschätze
Werlte
iDAI.gazetteer: Remscheid
Werlte
Enthalten in: Fernhandel und Geldwirtschaft : Beiträge zum deutschen Münzwesen in sächsischer und salischer Zeit. Ergebnisse des Dannenberg-Kolloquiums 1990.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die drei Groschenfunde von Ponickau (Lkr. Grossenhain), Mutzschen (Lkr. Grimma) und Goldbach (Lkr. Bischofswerda).
    von: Arnold, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Über einen neuen Schatzfund westeuropäischer Denare im Norden Russlands.
    von: Potin, Vsevolod
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Ein Reichsverweserpfennig aus Dortmund?
    von: Etterich, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Monnaies liégeoises de Maastricht aux types impériaux.
    von: Frère, Hubert 1920-1999
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Nález německého denáru z 10. století v Husovč ulici v Praze 1. Der Fund eines deutschen Denars aus dem 10. Jahrhundert in der Hus-Gasse in Prag.
    von: Hásková, Jarmila 1936-2007
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de