Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Ursprünge der Lorcher Trad...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Ursprünge der Lorcher Tradition im Lichte archäologischer, historiographischer und urkundlicher Zeugnisse.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Erkens, Franz-Reiner
Ort/Verlag/Jahr: Köln/Weimar/Wien : Böhlau, 1994.
Umfang/Format: 422-459.
Schlagworte:
Kontinuität/Diskontinuität
Kirche > de
Bischöfe > de
Geschichte > de
Lorch, VB Linz-Land
Passau (Kreisfreie Stadt und Landkreis) > deu
Schriftquellen > de
iDAI.gazetteer: Lorch, VB Linz-Land
Passau (Kreisfreie Stadt und Landkreis)
Enthalten in: Das Christentum im bairischen Raum : Von den Anfängen bis ins 11. Jahrhundert.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Ursprünge der Lorcher Tradition im Lichte archäologischer, historiographischer und urkundlicher Zeugnisse.
    von: Erkens, F.R
  • Kasnoantička biskupija Sarsenterensis.
    von: Puljić, Ivica
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Bischofskirche und ländliche Seelsorgezentren im Einzugsbereich des Oberrheins (5 : -8. Jahrhundert).
    von: Semmler, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Wohltäter und Heilige : Von der heidnischen zur christlichen Patronage.
    von: Rebenich, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Der kirchlichen Raumerfassung im Mittelalter : Archidiakone, Chorbischöfe und Archidiakonate im Bistum Metz bis ins 13. Jahrhundert.
    von: Staab, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de