Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Umland von Augsburg in der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Umland von Augsburg in der römischen Kaiserzeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Czysz, Wolfgang, 1949-
Ort/Verlag/Jahr: Augsburg : Landratsamt Augsburg, 1996.
Umfang/Format: 203-266 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Fernstraßen > de
Siedlungen > de
Gräber/Totenbrauchtum
Verbreitungskarten/Chorologie
Raetia
Augsburg (Kreisfreie Stadt und Landkreis) > deu
iDAI.gazetteer: Augsburg (Kreisfreie Stadt und Landkreis)
Enthalten in: Vor- und Frühgeschichte : Archäologie einer Landschaft.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Castra Regina-Regensburg. Vom römischen Legionslager zur bajuwarischen Herzogsstadt.
    von: Waldherr, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Graubünden in römischer Zeit.
    von: Rageth, Jürg
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Römer an Donau und Iller : Neue Forschungen und Funde. Begleitpublikation zur Ausstellung, Ulmer Museum, 23. Juni-6. Oktober 1996.
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Die Barbareneinfälle in die Provinz Rätien und deren Besetzung durch Barbaren : -Archiv für Österreichische Geschichte 90.
    von: Egger, Josef
    Ort/Verlag/Jahr: (1901)
  • Besiedlung und militärisches Grenzgebiet im unteren Illertal und an der oberen Donau in der spätrömischen Kaiserzeit.
    von: Mackensen, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de