Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die bronzezeitliche Siedlung i...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die bronzezeitliche Siedlung in Hitzacker, Niedersachsen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Assendorp, Jan Joost
Ort/Verlag/Jahr: Espelkamp : Leidorf, 1997.
Umfang/Format: 51-59 : Abb.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Spätbronzezeit (Bz D)
Wohnbauten > de
Rundhäuser
Keramikgefässe
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Experimentelle Archäologie > de
Hitzacker-See
Frühbronzezeit > de
Ländliche Siedlungen > de
iDAI.gazetteer: Hitzacker-See
Enthalten in: Forschungen zur bronzezeitlichen Besiedlung in Nord- und Mitteleuropa. Internationales Symposium vom 9.-11. Mai 1996 in Hitzacker.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Bronzezeitliche Siedlung Hitzacker.
    von: Assendorp, Jan Joost
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Utilisation du moulage en archéologie: intérêts et limites.
    von: Anslijn, Jean-Noël
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Rundbauten in einer bronzezeitlichen Siedlung.
    von: Krämer, Anja
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • New results in field research, interpretation and structural reconstruction of Bronze Age buildings in the province of Drenthe (the Netherlands).
    von: Harsema, Otto H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Rettungsgrabung in der frühbronzezeitlichen Siedlung auf Parzelle 214 der KG Pichling bei Köflach, Steiermark. Befunde, Materialvorlage und allgemeine Überlegungen zur Gefährdung von Bodendenkmälern in landwirtschaftlich genutzten Gebieten.
    von: Fuchs, G. (Gerald) 1954-
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de