Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Untersuchungen an der paphlago...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Untersuchungen an der paphlagonischen Schwarzmeerküste.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Belke, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: Wien : Österreichische Akademie der Wissenschaften, 1992.
Umfang/Format: 145-154 : Abb.
Schlagworte:
Schwarzes Meer > deu
Verkehr > de
iDAI.gazetteer: Schwarzes Meer
Enthalten in: Die Schwarzmeerküste in der Spätantike und im frühen Mittelalter. Referate d. 3. vom 16.-19. Oktober 1990 durch d. Ant. Abt. d. Balkan-Komm. d. Österr. Akad. d. Wiss. u. d. Bulgar. Forschungsinst. in Österreich veranst. Symposions.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Untersuchungen an der paphlagonischen Schwarzmeerküste.
    von: Belke, K.
  • The archaeology of seafaring in ancient South Asia
    von: Ray, Himanshu Prabha
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Vierrädrige Wagen der Hallstattzeit : Untersuchungen zu Geschichte und Technik
    Ort/Verlag/Jahr: (1987)
  • Wege über die Alpen : von der Frühzeit bis heute
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Der elamische Streitwagen.
    von: Hrouda, B.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de