Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Constitution de réserves arché...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Constitution de réserves archéologiques sur les sites de bord de lacs et les tourbières de l'Allemagne du sud-ouest.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schlichtherle, Helmut
Ort/Verlag/Jahr: Lons-le-Saunier, 1996.
Umfang/Format: 25-35 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Feuchtbodensiedlungen > de
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Reservate
Gaienhofen-Hemmenhofen, Arbeitsstelle für Pfahlbauarchäologie
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Baden-Württemberg (Bundesland)
Enthalten in: Archéologie et érosion. Mesures de protection pour la sauvegarde des sites lacustres et palustres. Actes de la Rencontre Internationale de Marigny, Lac de Chalain, 29-30 septembre 1994.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Archäologie in der Lausitz: die "Arbeitsstelle Braunkohle" in Reichwalde, Lkr. Niederschlesischer Oberlausitzkreis.
    von: Eilbracht, Heidi
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Archäologie in der Oberlausitz. Die "Arbeitsstelle Braunkohle" in Reichwalde.
    von: Eilbracht, Heide
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Siedlungsarchäologische Untersuchungen im Alpenvorland. 5. Kolloquium der Deutschen Forschungsgemeinschaft vom 29.-30. März 1990 in Gaienhofen-Hemmenhofen.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Aktuelles zur Frühbronzezeit und frühen Mittelbronzezeit im nördlichen Alpenvorland : Rundgespräch Hemmenhofen, 6. Mai 2000.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Recreating (in) nature, visiting history. Second thoughts on landscape reserves and their role in the preservation and experience of the historic environment.
    von: Kolen, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de