Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kolonije stranaca na Gradecu u...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kolonije stranaca na Gradecu u 14 : stoljeću. Colonies of foreigners in 14th century Gradec (Zagreb).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Budak, Neven
Weitere Verfasser: Vorel, Svjetlana
Kanižaj, Karolina
Ort/Verlag/Jahr: Zagreb, 1996.
Umfang/Format: 79-83 : Abb.
Schlagworte:
Spätmittelalter (von 1250 bis 1500)
Handel/Tausch
Italiener > de
Deutsche > de
Magyaren > de
Gradec
Slawen > de
iDAI.gazetteer: Gradec
Enthalten in: Arheološka istraživanja u Zagrebu i zagrebačkoj regiji i arheologija i obnova. Znanstveni Skupovi, Zagreb, 23.-27. listopada 1989. Zagreb, 24. lipnja 1992.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Beiträge zur Frage des Perlenhandels im 10 : -12. Jahrhundert im Karpatenbecken.
    von: Szilágyi, Katalin
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • La pénétration du commerce génois en Europe centrale: Maurocastrum (Monacastro) et la route moldave.
    von: Papacostea, Şerban
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Náčrt etnického vývoja horného Potisia v stredoveku. Abriss der ethnischen Entwicklung auf dem Gebiet Horné Potisia im Mittelalter.
    von: Adam, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Haben die landeinnehmenden Ungarn Kaurischnecken als Geld gehabt? Allgemeine und konkrete Annäherung der Frage.
    von: Kovács, L.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ein Italiener in Lübeck: der Florentiner Gherardo Bueri (gest. 1449).
    von: Fouquet, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de