Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Namen von Kelten, "Römern" und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Namen von Kelten, "Römern" und Germanen? Die Bevölkerung von Nidda-Heddernheim im Spiegel von Namensgraffiti.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Scholz, Markus
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 1997.
Umfang/Format: 49-57 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Römische Gesellschaften
Graffiti/Gefässinschriften/Aufschriften
Namensgebung > de > yRGKArch09 - HistoOnomaPerso
Germani > de
Celtae > de
Gefäßaufschriften > de > xEpigrLatGebrAnd
lateinisch (Sprache) > de
Epigraphik > de
Frankfurt-Heddernheim
Nida > Orte und Gebiete
Römische Kaiserzeit > de
iDAI.gazetteer: Frankfurt-Heddernheim
Nida
Enthalten in: Römer und Germanen: Nachbarn über Jahrhunderte : Beiträge der gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgemeinschaften "Römische Archäologie" und "Römische Kaiserzeit im Barbaricum" auf dem 2. Deutschen Archäologen-Kongress, Leizig, 30.9.-4.10. 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Anthroponymie und Epigrafik. Einheimische und fremde Bevölkerung.
    von: Solin, Heikki
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Personennamen von Aventicum.
    von: Frei-Stolba, Regula
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Vitalis, remico, audulpia : romanische, germanische und romanisierte Personennamen in frühen Inschriften der Rhein- Mosellande.
    von: Haubrichs, Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Cocceii principes prope ripam danuvii.
    von: Zabehlicky, Heinrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Des hommes et des noms à Diuodurum/Metz: de nouveaux porteurs de tria nomina.
    von: Demarolle, Marie-Jeanne
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de