Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die germanische Siedlung von G...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die germanische Siedlung von Gaukönigshofen (Lkr : Würzburg) vor dem Hintergrund der kaiserzeitlichen Besiedlung Mainfrankens. Erste Ergebnisse der Ausgrabungen 1994-1996.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Steidl, Bernd
Ort/Verlag/Jahr: Oxford : Archaeopress, 1997.
Umfang/Format: 73-78 : Abb.
Schlagworte:
Dörfer > de
Prägungen
Juthungen
Terra Sigillata/Imitationen
Germanische Keramik
Fibeln > de
Grubenhäuser > de
Dörfer/vici
Warenkennzeichnungen
Römische Münzen
Glasgefässe
Terra Nigra > de
Gürtel > de
Pfostenhäuser
Alamanni > de
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
Gaukönigshofen
iDAI.gazetteer: Gaukönigshofen
Enthalten in: Römer und Germanen: Nachbarn über Jahrhunderte : Beiträge der gemeinsamen Sitzung der Arbeitsgemeinschaften "Römische Archäologie" und "Römische Kaiserzeit im Barbaricum" auf dem 2. Deutschen Archäologen-Kongress, Leizig, 30.9.-4.10. 1996.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bleiplomben aus Durostorum.
    von: Gerassimova-Tomova, Vassilka
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Olovne ikone sa teritorije Viminacija : (Lead icons from Viminacium).
    von: Zotović, Ljubica
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Die germanische Siedlung von Gaukönigshofen (Lkr. Würzburg) vor dem Hintergrund der kaiserzeitlichenm Besiedlung Mainfrankens. Erste Ergebnisse der Ausgrabungen 1994-1997.
    von: Steidl, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Weinanbau und Weinimport in der Schweiz zur Römerzeit.
    von: Martin-Kilcher, Stefanie
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Osada z okresu wpływów rzymskich we Wrocławiu przy ulicy Buraczanej.
    von: Opalińska, Małgorzata
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de