Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Thüringische Einflüsse in Nied...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Thüringische Einflüsse in Niedersachsen während des 5 : /6. Jahrhunderts n. Chr. Issendorf, Ldkr. Stade, Grab 3575.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Berthold
Ort/Verlag/Jahr: Oldenburg : Isensee, 1997.
Umfang/Format: 241-251 : Abb.
Schlagworte:
Migrationen
Niedersachsen (Bundesland) > deu
Issendorf
Bügelfibeln > de
Körperbestattungen > de
Datierung > de
Keramikgefässe
Webschwerter > de
Holzkammergräber > de
Mausoleen/Grabhäuser
Thüringer
Saxones > de
iDAI.gazetteer: Niedersachsen (Bundesland)
Issendorf
Enthalten in: Studien zur Sachsenforschung : 10.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Neue völkerwanderungszeitliche Gräber bei Ammern, Ldkr. Mühlhausen. Vorbericht.
    von: Sachenbacher, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Das frühmittelalterliche Gräberfeld am Sonnenhof von Zeuzleben.
    von: Rettner, Arno
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Bevor Franken fränkisch wurde : Thüringer am Main: Befunde aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld von Zeuzleben bei Schweinfurt.
    von: Rettner, Arno
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Eine sächsisch-thüringische Familie am Neckar, Vogelfibeln aus Liebenau an der Weser und Pleidelsheim am Neckar.
    von: Koch, Ursula
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Thüringische Grabfunde des frühen Mittelalters in Osthessen : Archäologische Quellen zur Westausdehnung thüringischer Besiedlung in karolingischer Zeit.
    von: Sippel, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de