Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Marienberg in Würzburg zur...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Marienberg in Würzburg zur späten Hallstattzeit und sein archäologisch-historisches Umfeld.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Endert, Dorothea van
Ort/Verlag/Jahr: Würzburg, 1995.
Umfang/Format: 52-62 : Abb.
Schlagworte:
Befestigungen > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Griechische Waren
Verbreitungskarten/Chorologie
Marienberg
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Fibeln > de
Höhensiedlungen > de
iDAI.gazetteer: Marienberg
Enthalten in: Luxusgeschirr keltischer Fürsten : Griechische Keramik nördlich der Alpen. Sonderausstellung des Mainfränkischen Museums Würzburg in Verbindung mit der Antikenabteilung des Martin-von-Wagner Museums der Universität Würzburg und der Prähistorischen Staatssammlung München, 14. Juni-13. August 1995.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Le Marienberg à Würzburg (Bavière) pendant la période du Hallstatt D2/3 et son environnement naturel et archéologique.
    von: Endert, Dorothea van
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Ein seltenes Schmuckstück der späten Hallstattzeit.
    von: Tutlies, Petra
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Pozdně halštatský Žárový hrob z Kyšic. Brandgrab von Kyšice aus der späten Hallstattzeit.
    von: Metlička, Milan
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Zu Einflüssen des Karpatenbeckens in Mähren in der späten Hallstattzeit.
    von: Čižmář, Miloš
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Die Siedlungsstruktur im nordöstlichen Grenzbereich des historischen Prachiner Kreises in der jüngeren Hallstattzeit.
    von: Korený, Rastislav
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de